MTB Schulmeisterschaft 2013
![](/images/stories/2013/Jugend_Rennsport/MTB/MTB01.jpg)
![](/images/stories/2013/Jugend_Rennsport/MTB/MTB02.jpg)
![](/images/stories/2013/Jugend_Rennsport/MTB/MTB04.jpg)
![](/images/stories/2013/Jugend_Rennsport/MTB/MTB03.jpg)
![]() |
Mehlingen: Beim Rundstreckenrennen in Mehlingen am 4.08.2013 fuhr Michelle Messinger bei 40 Teilnehmern, kurz hinter dem Hauptfeld liegend, auf Platz 20. |
![]() |
Bellheim: Michelle Messinger belegte am 11.8.2013 auf dem flachen Rundkurs in Bellheim, nach einem unheimlich schnellen Rennen gegen die Konkurrenz aus der Junioren- und Frauenklasse, den 11. Platz. |
![]() |
Lingenfeld: Beim Kriterium in Lingenfeld am 24.08. wurde den Fahrern bei starkem Regen einiges abverlangt. Michelle kam auf dem flachen Kurs im Hauptfeld sehr gut mit, hatte jedoch im Zielsprint nach 24km keine Chance. Im Feld der 36 Starter gelang ihr an diesem Tag der 23. Rang. |
![]() |
Dierbach: Am 25.08.2013 fuhr Michelle ein Rundstreckenrennen auf dem welligen Rundkurs in Dierbach. Nach 6 Runden à 4,4km war das Feld in dem schnellen Rennen in drei Gruppen zerfallen. Am Ende belegte Michelle den 23. Platz. |
Rückblick: Training für Nachwuchsfahrer vom 22.08.2013
Reger Betrieb herrschte beim Jugendtraining des RSC Überherrn, man hatte sich nämlich Besuch aus anderen saarländischen Vereinen eingeladen. Nino Santamaria leitete das Training, und hatte sich perfekt auf eine optimale Trainingseinheit
vorbereitet.
Neben dem zahlreich erschienenen eigenen Nachwuchs, nahmen Joshua Roth von den Rf Homburg, Johannes Löw vom RV Falke Lebach, Jan Eric Rinke vom RV Blitz Oberbexbach, Jan und Maike Maas vom Roten Pfeil Saarwellingen, sowie unser lothringischer Freund Florian, der schon länger beim RSC Überherrn mit trainiert, am Training teil.
Die jungen Sportler der Altersklassen U11, U13 und U15 waren mit großem Eifer bei der Sache, und es machte auch Spaß das Training von außen zu beobachten, weil ständig Action in Form von Ausreißversuchen, Zwischensprints oder Positionskämpfen zu sehen waren. In der großen Gruppe konnte man diese dynamischen Bestandteile eines Radtrainings auch perfekt einbauen, die bei einem Training allein oder in einer kleinen Gruppe nur schwer zu trainieren sind.
Der RSC Überherrn hofft, dass es allen Beteiligten gut gefallen hat, und würde sich auch sehr gerne daran beteiligen sowas zum festen Bestandteil werden zu lassen.
Rennergebnisse der aktuellen Saison
25.05 in Orscholz: Giuliano Santamaria fuhr hier mal zur Abwechslung ein Rennen mit dem Mountainbike. Bis zum Ende war er gut dabei, kam aber im Endspurt unter Bedrängnis zu Fall, wobei sein Rad beschädigt wurde. Obwohl er sein Rad schieben mußte, belegte er immer noch den zweiten Platz. |
|
01.06. Friesenheim: Beim Bahnrennen in Friesenheim trat Giuliano gegen starke Konkurrenz aus der Pfalz an. Hier merkte man, dass die Pfälzer Mitstreiter regelmäßig auf einer Bahn trainieren und somit mehr Erfahrung mit den Disziplinen auf der Bahn haben. |
|
02.06 Queidersbach: |
|
09.06 Hatzenbühl: Hier fuhr Giuliano ein taktisch gutes Rennen und sicherte sich am Ende den verdienten Sieg. |
|
22.06 Bundenthal (MTB): Nach seinem Armbruch fuhr Gian-Luca Santamaria in Bundenthal nach längerer Pause wieder sein erstes Rennen. Am Anfang konnte er noch gut mithalten, musste dann das Rennen wegen Schmerzen im Arm dann doch aufgeben. Das war allerdings Giulianos Glück, weil 5 Minuten vor dessen Start das Schaltwerk an seinem Rad kaputt ging. Das Mountainbike von Gian-Luca konnte gerade noch rechtzeitig passend für ihn umgebaut werden. Danach fuhr Giuliano zum Sieg. |
![]() |
14.07 Lebach: Obwohl Lebach dieses Jahr zum Saar-Pfalz- Cup gehörte, gingen leider nicht viele Fahrer an den Start. So konnte Giuliano mit dem Sieg der U11 sein gelbes Trikot zurückgewinnen. Die Platzierungen unserer weiteren Fahrer waren der erste Platz von Dominik Kroll bei der U17, bei der U15 der vierte Platz von Michelle Messinger, sowie der 8. Platz von Gian-Luca Santamaria. |
|
21.07. Reute In Reute lief für Giuliano Santamaria wieder alles perfekt. In der ersten Runde leistete er Führungsarbeit, ließ sich dann aber im Verlauf des Rennens etwas zurückfallen, um auf der Zielgeraden einen Sprint anzuziehen, den er auch gewann. |
|
28.07 Kandel |
|
29.07. Roschbach Nachdem er auf der Zielgeraden den Sprint etwas zu früh angezogen hatte, reichte es am Ende leider nur für den dennoch sehr guten 2. Platz |
Am Pfingstwochenende standen für unsere Jugendfahrer wieder einmal die drei Rennen in Schopp, Homburg und Oberbexbach auf dem Rennkalender. Samstags, beim Pfingstkriterium auf der Radrennbahn in Schopp konnte Guilliano Santamaria das gelbe Trikot als Führender im Saar-Pfalz-Cup in der U11 mit einem zweiten Platz verteidigen. Pfingstsonntag machte dann der Regen allen Fahrern sehr zu schaffen. Wieder erreichte Guilliano den 2.Platz in der U11 und fährt weiterhin in Gelb. In der U15 kam Michelle Messinger im Sprint des Hauptfeldes als 12. ins Ziel und sammelte die ersten Punkte für den SPC. Am Pfingstmontag ging es dann nach Oberbexbach, wieder bei Dauerregen. Diesmal hatte Guilliano kein Glück. Schon kurz nach dem Start hatte er beim Schalten Probleme mit der Kette und musste das Rennen vorzeitig beenden. Michelle fuhr in der U15 wieder ein starkes Rennen. Schon in der ersten Runde wurde das Feld in viele Gruppen und Einzelfahrer zerteilt. Michelle gab nicht auf, kämpfte Runde um Runde und erreichte den 11.Platz. Diese Platzierung bescherte ihr wieder Punkte im SPC, sie übernimmt damit die Führung bei den Mädchen und trägt beim nächsten Rennen das rote Trikot.