https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/IMG-20240828-WA0001.jpg578776adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-09-01 13:58:082024-09-01 13:58:0856. Radweltpokal vom 20. -25.08.24 in St. Johann in Tirol und Jörg Mayer vom RSC Überherrn holt sich den Titel zum Vizeweltmeister
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/saarlandschwein_Plakat_2024_Save_the_Date.png1202854adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2024-06-22 09:35:312024-06-22 09:36:39Saarlandschwein und Gran-/Gravelfondo
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/347401277_838207504434695_1664894482829401125_n.jpg20481536adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2023-07-02 18:09:172023-07-02 18:10:42Sieg für Laurenz Fery in Roschbach
Auftakt zum Saar Pfalz Cup in Göllheim, 29.03.2009 Beim ersten Rennen für dieses Jahr im Saar Pfalz Cup konnten unsere jüngsten Rennfahrer die beiden besten Ergebnisse einfahren. Giuliano Santamaria belegte beim Rennen 1. Schritt 2001 und jünger den sehr guten 5.Platz, während Francesco Schmitt beim 1. Schritt 1999/2000 den 9. Platz errang.
Was auf den ersten Blick wie ein Aprilscherz anmutet, ist nun Gesetz: Seit 1. Oktober 2008 müssen Radfahrer in Frankreich außerhalb geschlossener Ortschaften nachts, in der Dämmerung sowie auch tagsüber bei schlechten Sichtverhältnissen (Nebel, Regen) eine reflektierende Warnweste tragen.
Die Weste ist grundsätzlich außerhalb geschlossener Ortschaften sowie nachts, in der Dämmerung und bei Nebel und Regen auch am Tage Pflicht. Wie der ACE Auto Club Europa am Donnerstag in Stuttgart berichtete, gibt es auch für Radtouristen und Grenzgänger keine Ausnahmen. Nach Informationen des Clubs werden Zuwiderhandlungen vom 1. Oktober 2008 an mit einer Geldbuße in Höhe von 35 Euro geahndet.
https://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.png00adminhttps://www.rsc-ueberherrn.de/wp-content/uploads/RSCUE-Hauptlogo-Weiss-scaled.pngadmin2009-03-24 11:59:262009-03-24 11:59:26Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
Am 29.03.2009 geht es in Göllheim zum ersten Saar-Pfalz Cup Rennen in dieser Saison. Man darf gespannt sein, ob das Ergebnis von 2008 in der neuen Saison wiederholt werden kann.
Denn im letzten Jahr konnte der RSC-Überherrn die Saison als der erfolgreichste südwestdeutsche Verein im Jugendradsport abschließen. Mit 9 Platzierungen sicherten sich die Fahrer des RSC vor Linden mit 8 und den Radlerfreunden Homburg mit 7 Platzierungen den Spitzenplatz.
2009 Göllheim
Beim ersten Rennen für dieses Jahr im Saar Pfalz Cup konnten unsere jüngsten Rennfahrer die beiden besten Ergebnisse einfahren. Giuliano Santamaria belegte beim Rennen 1. Schritt 2001 und jünger den sehr guten 5.Platz, während Francesco Schmitt beim 1. Schritt 1999/2000 den 9. Platz errang.
Weiterlesen
Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
Die Weste ist grundsätzlich außerhalb geschlossener Ortschaften sowie nachts, in der Dämmerung und bei Nebel und Regen auch am Tage Pflicht. Wie der ACE Auto Club Europa am Donnerstag in Stuttgart berichtete, gibt es auch für Radtouristen und Grenzgänger keine Ausnahmen. Nach Informationen des Clubs werden Zuwiderhandlungen vom 1. Oktober 2008 an mit einer Geldbuße in Höhe von 35 Euro geahndet.
2009 Saisonauftakt
Auftakt zur Saar-Pfalz Cup Serie
Am 29.03.2009 geht es in Göllheim zum ersten Saar-Pfalz Cup Rennen in dieser Saison. Man darf gespannt sein, ob das Ergebnis von 2008 in der neuen Saison wiederholt werden kann.
Denn im letzten Jahr konnte der RSC-Überherrn die Saison als der erfolgreichste südwestdeutsche Verein im Jugendradsport abschließen.
Mit 9 Platzierungen sicherten sich die Fahrer des RSC vor Linden mit 8 und den Radlerfreunden Homburg mit 7 Platzierungen den Spitzenplatz.
Weiterlesen